2.webp)
- Fleisch-Samosa: Eine köstliche indische Vorspeise
Eine Fleisch-Samosa ist eine köstliche indische Vorspeise, die aus Hackfleisch, Gewürzen und Kartoffeln zubereitet wird. Die Füllung für eine Fleisch-Samosa kann variieren, besteht jedoch typischerweise aus Rinderhackfleisch, Lammfleisch oder Hühnchen. Das Fleisch wird mit Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch gegart und anschließend mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Chili vermischt. Die Kartoffelfüllung besteht meist aus Salzkartoffeln, Erbsen und Gewürzen. Der Teig für die Fleisch-Samosa wird normalerweise aus Maida-Mehl hergestellt, kann aber auch aus Vollkornmehl hergestellt werden.
Das Fleisch-Samosa wird frittiert und heiß mit Chutney oder Soße serviert. Es ist ein beliebter Snack in Indien und wird oft als Vorspeise oder Beilage gegessen. In einigen Regionen Indiens ist die Fleisch-Samosa auch als Kheema-Samosa bekannt.
Es wird angenommen, dass die Fleisch-Samosa ihren Ursprung im Nahen Osten hat und von persischen und türkischen Händlern nach Indien gebracht wurde. Es wird angenommen, dass es erstmals im 13. oder 14. Jahrhundert in Indien aufgetaucht ist. Die Fleisch-Samosa erfreute sich in Indien schnell großer Beliebtheit und ist heute ein Grundnahrungsmittel der indischen Küche.
- Die Geschichte des Fleisch-Samosa
Die bescheidene Fleisch-Samosa hat eine lange und geschichtsträchtige Geschichte, die Jahrhunderte bis in den Nahen Osten und darüber hinaus zurückreicht. Seine genauen Ursprünge sind unbekannt, es wird jedoch angenommen, dass er im 10. Jahrhundert in Persien oder im Nahen Osten entstanden ist. Die Fleisch-Samosa verbreitete sich dann nach Indien und darüber hinaus und wurde in vielen Ländern zu einem beliebten Snack.
Die Fleisch-Samosa ist ein frittiertes oder gebackenes Gebäck, gefüllt mit einer gewürzten Fleischmischung, normalerweise Lamm oder Rind. Der Teig besteht meist aus Weizenmehl, kann aber auch aus Reismehl oder Grieß hergestellt werden. Die Füllung besteht meist aus einer Mischung aus gehacktem Fleisch, Zwiebeln und Gewürzen und kann je nach Region variieren. Die Fleisch-Samosa ist in vielen Ländern ein beliebter Snack und wird oft mit einer Dip-Sauce oder Chutney serviert.
Die Geschichte der Fleisch-Samosa ist lang und faszinierend. Wenn Sie ein Fan dieses köstlichen Snacks sind, lesen Sie unbedingt die interessante Hintergrundgeschichte.
- Wie man Fleisch-Samosa macht
Wie man Fleisch-Samosa macht
Zutaten
1 Pfund gewürfeltes Lamm- oder Rindfleisch
1 Zwiebel, gehackt
1 Tasse Erbsen
1 Kartoffel, gewürfelt
1 Esslöffel Kreuzkümmel
1 Teelöffel Garam Masala
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
1/2 Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer
1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
1/2 Teelöffel Kurkuma
1 (14,5 Unzen) Dose gewürfelte Tomaten, abgetropft
1/2 Tasse Wasser
2 Esslöffel gehackter frischer Koriander
1 Rezept Gebäck für einen 9-Zoll-Kuchen mit doppelter Kruste
1 Ei, geschlagen
Wegbeschreibung
1) In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze Rind- oder Lammfleisch, Zwiebeln, Erbsen und Kartoffeln anbraten, bis das Fleisch gebräunt und das Gemüse zart ist.
2) Kreuzkümmel, Garam Masala, Ingwer, Koriander, Zimt, schwarzen Pfeffer, Cayennepfeffer, Kurkuma, Tomatenwürfel mit Saft und Wasser unterrühren.
3) Zum Köcheln bringen, dann die Hitze reduzieren und 30 Minuten lang köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
4) Den Koriander einrühren, dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
5) Heizen Sie den Ofen auf 375 Grad F (190 Grad C) vor.
6) Rollen Sie auf einer leicht bemehlten Oberfläche eine Hälfte des Teigs auf eine Dicke von 3 mm aus.
7) In 3-Zoll-Kreise schneiden.
8) Geben Sie 2 Esslöffel der Füllung in die Mitte jedes Kreises.
9) Falten Sie den Teig über die Füllung, sodass eine Halbmondform entsteht, und drücken Sie dann die Ränder mit einer Gabel zusammen, um sie zu verschließen.
10) Legen Sie die Samosas auf ein leicht gefettetes Backblech und bestreichen Sie sie mit dem geschlagenen Ei.
11) 20 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Vorteile des Verzehrs von Samosa-Fleisch
Eine Fleisch-Samosa ist eine Art Samosa, deren Füllung Fleisch enthält. Während die beliebteste Fleischsorte Samosa Lamm oder Rind enthält, gibt es auch Hühnchen- und Hammelfleischvarianten. Fleisch-Samosas sind in vielen Teilen der Welt beliebt, darunter in Indien, Pakistan und Bangladesch.
Der Verzehr von Fleisch-Samosas hat viele Vorteile. Erstens sind Fleisch-Samosas eine gute Proteinquelle. Protein ist für das Wachstum und den Erhalt aller Gewebe im Körper unerlässlich. Außerdem ist es für die Produktion von Enzymen und Hormonen notwendig. Auch Fleisch-Samosas sind eine gute Eisenquelle. Eisen ist ein Mineralstoff, der für den Sauerstofftransport im Blut notwendig ist. Es ist auch für die Energieproduktion im Körper notwendig.
Ein weiterer Vorteil des Verzehrs von Fleisch-Samosas besteht darin, dass sie eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe sind. Vitamine und Mineralien sind für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich. Sie sind auch für die Erhaltung der Gesundheit notwendig. Fleisch-Samosas sind eine gute Quelle für die Vitamine B6 und B12. Diese Vitamine sind für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Fetten notwendig. Sie sind auch für die DNA-Synthese notwendig.
Ein weiterer Vorteil des Verzehrs von Fleisch-Samosas besteht darin, dass sie wenig Kalorien enthalten. Dies ist wichtig für diejenigen, die abnehmen oder ein gesundes Gewicht halten möchten. Fleisch-Samosas sind außerdem fettarm. Dies ist wichtig für diejenigen, die versuchen, die Aufnahme gesättigter Fette zu reduzieren.
Der Verzehr von Fleisch-Samosas hat viele Vorteile. Sie sind eine gute Quelle für Eiweiß, Eisen sowie Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind kalorien- und fettarm. Sie sind ein gesunder Snack, den Menschen jeden Alters genießen können.
- Die 10 besten Fleisch-Samosa-Rezepte
Sind Sie auf der Suche nach köstlichen Fleisch-Samosa-Rezepten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In diesem Blogbeitrag teilen wir mit Ihnen unsere 10 beliebtesten Fleisch-Samosa-Rezepte.
- Rindfleisch-Samosa-Rezept
Zutaten:
-1 Pfund Rinderhackfleisch
-1 Zwiebel, gewürfelt
-1 Esslöffel Kreuzkümmel
-1 Esslöffel Garam Masala
-1 Teelöffel Kurkuma
-1 Teelöffel gemahlener Ingwer
-1/2 Teelöffel Salz
-1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer
-1 (15 Unzen) Dose Kichererbsen, abgetropft und abgespült
-1/2 Tasse gefrorene Erbsen
-1/4 Tasse gehackter frischer Koriander
-2 Esslöffel frischer Zitronensaft
-1/2 Teelöffel Cayennepfeffer
-1/2 Teelöffel gemahlener Koriander
-1/4 Teelöffel gemahlener Zimt
-1/4 Teelöffel gemahlener Kardamom
-1/4 Teelöffel gemahlene Nelken
-1 (14,5 Unzen) Dose gewürfelte Tomaten, nicht abgetropft
-1/2 Tasse Wasser
-1 Esslöffel Allzweckmehl
-2 Esslöffel Pflanzenöl
-1 Rezept Gebäck für 3-Zoll-Samosas
Anfahrt:
- In einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Rindfleisch, die Zwiebel, den Kreuzkümmel, das Garam Masala, die Kurkuma, den Ingwer, das Salz und den schwarzen Pfeffer etwa 5 Minuten lang anbraten, bis das Rindfleisch gebräunt und die Zwiebel weich ist. li>
- Kichererbsen, Erbsen, Koriander, Zitronensaft, Cayennepfeffer, Koriander, Zimt und Kardamom einrühren und 1 Minute kochen lassen.
- Tomaten und Wasser einrühren und zum Kochen bringen.
- In einer kleinen Schüssel Mehl und Öl verquirlen.
- Die Mehlmischung in die Rindfleischmischung einrühren und ca. 5 Minuten kochen lassen, bis die Soße eingedickt ist.
- Heizen Sie den Ofen auf 375 Grad F (190 Grad C) vor.
- Um die Samosas zusammenzustellen, füllen Sie jeden Teig mit etwa 2 Esslöffeln der Rindfleischmischung.
- Falten Sie den Teig über die Füllung, sodass ein Dreieck entsteht, und falten Sie dann die Ränder zusammen
Es werden 0 verifizierte Gastkommentare angezeigt