Das iQoo Neo 7 5G wurde kürzlich in China eingeführt und ist ein Mittelklasse-Smartphone, das mit dem Qualcomm Snapdragon 765G SoC ausgestattet ist. Das Telefon wurde zu einem Preis von 2.798 CNY (ca. 30.600 Rs.) auf den Markt gebracht. Es scheint jedoch, dass das Telefon in einigen Bereichen herabgestuft wurde.
Eines der wichtigsten Highlights des iQoo Neo 7 5G ist seine Quad-Rückkamera mit einem 48-Megapixel-Primärsensor. Es scheint jedoch, dass das Telefon hinsichtlich seiner Kamerasensoren herabgestuft wurde. Das Telefon wurde ursprünglich mit einem 48-Megapixel-Sony-IMX582-Sensor auf den Markt gebracht. Es scheint jedoch, dass das Telefon auf einen 48-Megapixel-Samsung-GM1-Sensor heruntergestuft wurde.
Während das Telefon hinsichtlich seines Kamerasensors herabgestuft wurde, scheint es, dass das Telefon in einigen anderen Bereichen verbessert wurde. Der iQoo Neo 7 5G wurde ursprünglich mit 8 GB RAM und 128 GB Speicher auf den Markt gebracht. Es scheint jedoch, dass das Telefon auf 12 GB RAM und 256 GB Speicher aufgerüstet wurde.
Es ist nicht klar, warum das iQoo Neo 7 5G in einigen Bereichen herabgestuft wurde. Möglicherweise wollte das Unternehmen Kunden, die ein Mittelklasse-Smartphone suchen, eine günstigere Option anbieten. Es ist jedoch auch möglich, dass das Telefon aufgrund einiger Probleme mit dem Sony IMX582-Sensor herabgestuft wurde.
Was auch immer der Grund sein mag, es ist klar, dass es sich beim iQoo Neo 7 5G um ein Mittelklasse-Smartphone handelt, das in einigen Bereichen abgewertet wurde.
iQoo Neo 7 5G in einigen Bereichen aktualisiert
In der neuesten Entwicklung hat iQoo mit der Einführung eines neuen Software-Updates für das iQoo Neo 7 5G begonnen, das eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen mit sich bringt. Das Update wird derzeit in China eingeführt und wird voraussichtlich in den kommenden Tagen auch auf anderen Märkten verfügbar sein.
Die bemerkenswerteste Änderung im neuen Update ist die zusätzliche Unterstützung für DC Dimming, die in der früheren Version der Software nicht vorhanden war. DC Dimming ist eine Display-Technologie, die zur Reduzierung der Augenbelastung beiträgt, indem sie das Flackern des Displays reduziert.
Darüber hinaus bringt das neue Update auch Unterstützung für VoWiFi (Voice over WiFi) und VoLTE (Voice over LTE). Mit diesen Funktionen können Benutzer auch in Gebieten mit schlechter Netzabdeckung unterbrechungsfrei telefonieren.
Das Update enthält außerdem eine Reihe von Sicherheits- und Leistungsverbesserungen. Das vollständige Änderungsprotokoll des Updates finden Sie unten:
System
- Unterstützung für DC-Dimmung hinzugefügt
- Unterstützung für VoWiFi hinzugefügt
- Unterstützung für VoLTE hinzugefügt
- Optimierte Systemleistung und -stabilität
Sicherheit
- Aktualisierter Android-Sicherheitspatch auf März 2020
Wenn Sie das iQoo Neo 7 5G verwenden, sollten Sie bald die Update-Benachrichtigung auf Ihrem Gerät erhalten. Alternativ können Sie manuell nach dem Update suchen, indem Sie zu Einstellungen > Über das Telefon > Systemaktualisierungen gehen.
iQoo Neo 7 5G eine bunte Mischung
Der iQoo Neo 7 5G wurde kürzlich in China auf den Markt gebracht und ist eine ziemlich gemischte Mischung. Das Telefon verfügt über ein Downgrade und viele Upgrades im Vergleich zum iQoo Neo 855. Werfen wir einen Blick darauf, was im iQoo Neo 7 5G neu ist und was nicht.
Das iQoo Neo 7 5G wird vom Qualcomm Snapdragon 765G SoC angetrieben. Dies ist ein Downgrade gegenüber dem Snapdragon 855 SoC, der den iQoo Neo 855 antreibt. Allerdings ist der Snapdragon 765G kein Problem und ein sehr leistungsfähiger Chipsatz. Erwähnenswert ist auch, dass es sich beim iQoo Neo 7 5G um ein 5G-fähiges Telefon handelt.
Das iQoo Neo 7 5G verfügt über ein 6,41 Zoll großes Full HD+ (2400 x 1080 Pixel) Super-AMOLED-Display. Dies ist ein Upgrade gegenüber dem 6,38-Zoll-Full-HD+-Display (2340 x 1080 Pixel) des iQoo Neo 855. Das iQoo Neo 7 5G verfügt außerdem über ein höheres Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91,6 Prozent.
In der Kameraabteilung verfügt das iQoo Neo 7 5G über ein Dreifachkamera-Setup. Die Hauptkamera ist ein 48-Megapixel-Sensor mit einer f/1,79-Blende. Bei der Sekundärkamera handelt es sich um eine 8-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit einer f/2.2-Blende. Die Tertiärkamera ist ein 2-Megapixel-Tiefensensor mit einer f/2,4-Blende. Das iQoo Neo 7 5G verfügt über eine 16-Megapixel-Kamera mit einer f/2.0-Blende für Selfies und Videoanrufe.
Der iQoo Neo 7 5G verfügt über einen 4.500-mAh-Akku. Dies ist ein Upgrade gegenüber dem 4.000-mAh-Akku des iQoo Neo 855. Der iQoo Neo 7 5G unterstützt auch Schnellladung und wird mit einem 22,5-W-Schnellladegerät geliefert.
Das iQoo Neo 7 5G ist eine bunte Mischung. Im Vergleich zum iQoo Neo 8 gibt es ein Downgrade und viele Upgrades.
Hello, We’re content writer who is fascinated by content fashion, celebrity and lifestyle. We helps clients bring the right content to the right people.
Es werden 0 verifizierte Gastkommentare angezeigt